Smarter
Home
Nahezu unbegrenzte Möglichkeiten für ein vernetztes Zuhause. Die vielfältigen Lösungen zur intelligenten Haussteuerung von ABB bieten für jeden Anspruch die passende Lösung. Jalousien, Licht, Heizung, Klima, Medien und Türkommunikation lassen sich ganz einfach steuern – egal, ob von unterwegs oder zu Hause. Für eine neue Dimension an Wohnkomfort, Sicherheit und Energieeffizienz. Einfach smarter für ein Leben nach Wunsch.
Komfort
Individuell angepasste Lösungen – ganz auf persönliche Ansprüche und Wünsche zugeschnitten
Die smarte Lösung für Ihre Installations Ideen

Stromkreisverteiler UK600
Die Stromkreisverteiler der Serie UK600 eröffnen durch ihren cleveren Aufbau völlig neue Möglichkeiten bei allen Installationsaufgaben. So ermöglicht ein bis zu 200 Prozent größerer Anschlussraum die einfache Installation von Geräten. Mit dem abgetrennten Bereich für Mediakomponenten lassen sich alle denkbaren Installationsanforderungen sehr schnell und effektiv abdecken. Smarte Details wie die Leitungseinführungsschieber mit integrierter Klemmenaufnahme und die variable Verwendung in Massiv- oder Trockenbauwänden unterstreichen die hohe Flexibilität der Verteiler.

Smarte Technik
schön verpackt
Der UK600 bietet
für jede Anwendung
die passende Tür.
UK600 Designtüren
Ein besonderes Highlight der Stromkreis- und Mediaverteiler sind die verschiedenen Tür- und Rahmenvarianten. Sie machen den Verteiler zum ansprechenden Designobjekt in Ihrem Zuhause. In die Designwechselrahmen können eigene Bilder, Pinnwände, Spiegel, Magnettafeln, Tafeln in Holz- oder Edelstahloptik oder LED-Panels für Backlightfolien eingesetzt werden.
VERTEILER FÜR JEDES ZUHAUSE

Funktional und
ästhetisch
Bei der Entwicklung des
Mistral 41W wurde der
Schwerpunkt darauf
gelegt, ein ansprechendes
Design mit Funktionalität
zu vereinen.
Aufputz-Stromkreisverteiler
Mistral 41W
Die Aufputz-Stromkreisverteiler der Serie Mistral 41W sind eine praxisgerechte Verteilerserie für den Wohnungsbau, die durch ansprechendes Design sowie hohe Funktionalität und Montagefreundlichkeit überzeugt. Dank zentraler Montage der Medien- und Kommunikationstechnik und strukturierter Verkabelung hat man alle Multimediaanwendungen im Blick.

- Schutzart IP41
- N/PE Quicksteckklemmen
- Türöffnungswinkel von 180 Grad
- Multimediaausführung
- Anreihung oben, unten und seitlich
Zum Jubiläum eine
neue Website
- Mobile Nutzung für Smartphone
und Tablet optimiert - Sehr übersichtliche Navigation
- Auswahlhilfe bei Wand- und
Standschränken

Kompetent und zukunftsorientiert – ABB STRIEBEL & JOHN wird 60! Zum Jubiläum präsentiert das Unternehmen seine neue Website mit noch besserer Navigation, Performance und Übersichtlichkeit. Schon auf der Startseite zeigt sich eine wichtige Neuerung – nur noch drei Reiter erleichtern das Navigieren erheblich. Die Benutzerfreundlichkeit zeigt sich auf der ganzen Website: Moderne Features wie gefilterte Schrankauswahl und Links zu den Ausschreibungstexten von ausschreiben.de sparen dem Nutzer wertvolle Zeit und beschleunigen seine Arbeit.


Das Zuhause
wird smarter
ABB-free@home®
ABB-free@home® ist speziell auf die Bedürfnisse smarter Wohngebäude zugeschnitten und sowohl für Neubau- als auch Renovierungsprojekte hervorragend geeignet. Jalousie, Licht, Heizung, Klima oder Türkommunikation lassen sich ganz einfach und nach Ihren persönlichen Wünschen steuern. Soll sich zum Beispiel die Lichtstimmung verändern, genügt ein Fingertippen auf den Touchscreen des Tablets oder des Smartphones oder ein einfacher Sprachbefehl: Jalousien bewegen sich, Beleuchtungsfarben ändern sich. Alle Funktionen können Sie sowohl einzeln anwenden als auch mit anderen kombinieren. Das heißt, Sie bestimmen die Art und die Anzahl der Funktionen die Sie intelligent steuern möchten, selbst. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Wunschfunktionen zu einem späteren Zeitpunkt nachzurüsten. Einfach smarter – für ein Leben nach Wunsch.



Audio Control
ABB-free@home®
Gekoppelt mit ABB-free@home®, lässt sich das kabellose Sonos Home Sound System direkt über einen Schalter, ein Panel oder die ABB-free@home® App steuern.
- Steuerung von Sonos-Lautsprechern
über einen Schalter an der Wand - Einfache Einrichtung
- Erstellung von Sonos-Gruppen über
das Busch-free@homePanel möglich
Die Stereoanlage von
heute, integriert in
die Haussteuerung.
Musik im ganzen
Haus erleben
Einmal verknüpft mit ABB-free@home®, lassen sich auch die Sonos-Lautsprecher in Szenen einbinden. So kann beispielsweise eine „Guten Morgen“-Szene erstellt werden, die den Lautsprecher der Küche und den des Esszimmers miteinander koppelt und den Lieblingsradiosender abspielt. Neben der Steuerung durch Panels ist jetzt auch eine Bedienung des Sonos Home Sound Systems über fest eingebaute Schalter an der Wand möglich. Sie sind unter anderem für die Schalterprogramme carat®, solo®, Busch-axcent®, pur edelstahl, future® linear sowie Busch-balance® SI erhältlich.



—
Wippe 2-fach links mit Symbol
„Play/Pause“/Wippe 2-fach
rechts mit Symbol „Volume“


Sprachsteuerung mit Amazon Alexa und
ABB-free@home®
ABB-free@home® ist über Amazon Alexa per Sprachbefehl steuerbar.
- Steuerung von kompletten Szenen
sowie Licht, Temperatur und Jalousien - Komfortabel mit der Stimme bedienbar,
ohne einen Finger zu rühren - Registrierung im
myBuildings Portal
erforderlich

„Alexa, guten Morgen!“
Ein Satz, der folgende Szene auslöst:
- Die Jalousien im Badezimmer
fahren hoch - Das Licht geht an und wird auf
einen bestimmten Wert gedimmt - Die Heizung schaltet sich ein

Geofencing für grenzenlosen Komfort
Geofencing macht eine ortsabhängige Haussteuerung möglich: Sobald Bewohner sich einer persönlich festgelegten virtuellen Grenze nähern, überträgt das Smartphone die Position an die Haussteuerung. Voreingestellte Funktionen wie Lichtszenen, Musik oder Jalousien werden automatisch abgerufen. Eingebunden in das System ABB-free@home® sorgt Geofencing so für eine noch effizientere und komfortablere Steuerung. Besonders praktisch: Die Funktion kann von mehreren Personen gleichzeitig verwendet werden. Um den Dienst nutzen zu können, ist die Registrierung im myBuildings Portal erforderlich.
- Ermöglicht die ortsabhängige
Haussteuerung - Funktionen durch voreingestellte
Befehle bedarfsgerecht und
effizient steuern - Für mehrere Anwender
gleichzeitig zugänglich


Komfortabel laden
und vernetzen
Busch-powerDock
Mit Busch-powerDock entfällt die lästige Suche nach dem Ladekabel. Verbaut in einer Unterputzdose, befindet sich die Ladestation für Ihr mobiles Endgerät immer an einem festen Platz. Besonders praktisch: Die Quick Charge® Funktion ermöglicht eine schnelle Ladezeit. Die Station ist geeignet für Apple-Produkte mit Lightning- Anschluss sowie für jedes Smartphone mit einem USB-C-Anschluss, der modernen einheitlichen Smartphone-Ladeschnittstelle.
- Quick Charge®
- Fester Ladeplatz
- Kombinierbar mit allen
Schalterprogrammen von
Busch-Jaeger



Dimmer für
alle Lampentypen
Busch-Dimmer® REG, LED, 20–800 W
Der REG-LED-Dimmer ermöglicht das Dimmen und Ansteuern von Retrofit-LEDs, Glühlampen, 230-V-Halogenglühlampen, Niedervolt-Halogenlampen mit konventionellen oder elektronischen Transformatoren und dimmbaren Halogen-Energiesparlampen. LED-Lampen und herkömmliche Leuchtmittel funktionieren auch im Mischbetrieb.
- Mit Wake-up-Funktion
- Komfortables Dimmen von LED-Leuchtmitteln
- Abgestimmt auf Retrofit-LEDs
- Dimmverlauf harmonisch und flackerfrei
Sicherheit
Das Bedürfnis nach Sicherheit wächst. Gefragt sind vernetzte, lückenlose Systeme, die für ein sicheres Zuhause sorgen.
Mehr Sicherheit
für Ihr Zuhause

ABB-secure@home
Mit ABB-secure@home haben Sie zu Hause alles unter Kontrolle. Das funkbasierte System sichert Wohngebäude vor Einbrüchen und Diebstahl, aber auch vor Gefahrenherden wie Feuer oder Wasser. Es ist leicht zu installieren – ohne Wände oder Böden zu beschädigen – und kann ganz einfach in ABB-free@home® integriert werden. So lassen sich im Alarmfall zum Beispiel die Lichter einschalten und die Jalousien hochfahren. Mehr Synergien – Smarter Home.
- Anbindung an
ABB-free@home® - „VdS Home“-Zertifizierung
in Approbation - Dauerhafte Überwachung
der Kommunikation und
möglicher Störeinflüsse - Aktivieren und Deaktivieren
der Alarmanlage über das
ABB-free@homePanel
Sicherheit ist Komfort
Sicherheit und Komfort aus einer Hand: ABB-secure@home kann ganz einfach in das Smart-Home-System ABB-free@home® integriert werden. Dadurch lassen sich Heizung, Jalousie und Licht sowie Fenster-, Präsenz- und Rauchmelder zentral und intelligent über ein System steuern und verbinden. Durch die Aktivierung der Alarmanlage kann das ABB-free@home® System beispielsweise die „Außer-Haus“-Szene abrufen und damit alle Funktionen, die aktuell in Betrieb sind, ausschalten sowie die Temperatur absenken. Für mehr Komfort und ein sicheres Gefühl. Sie entscheiden dabei, welche Sicherheitslösungen für Ihre persönlichen Anforderungen in Betracht kommen und welche Sicherheitssensoren Sie in die intelligente Haussteuerung einbinden möchten. Für mehr Komfort und ein sicheres Gefühl.
Komplett
integriert
Ein Plus an Komfort
und Sicherheit, wenn
Sicherheitssystem und
Haussteuerung Hand
in Hand arbeiten.
Flexible Freiheit
Durch das kabellose System lassen sich Sensoren und Schutzvorrichtungen überall dort anbringen, wo sie auch tatsächlich benötigt werden. Das sorgt für maximale Sicherheit. Dank der funkbasierten Technik eignet sich das System auch für Renovierungen, da bei der Installation keine Böden oder Wände beschädigt werden. Das Herzstück von ABB-secure@home bildet die Systemzentrale, die ganz einfach in ABB-free@home® eingebunden werden kann. Dadurch haben Sie auch von unterwegs Ihr Zuhause immer im Blick: Das System lässt sich bequem per Smartphone oder Tablet via ABB-free@home® App bedienen. ABB-secure@home ist natürlich auch als Einzellösung verfügbar.

01 Fernbedienung
02 Außensirene
03 ABB-free@homePanel
04 ABB-secure@home Systemzentrale
05 ABB-free@home® System Access Point
06 ABB-free@home® App
—
Sensoren steuern wie gewünscht –
von der ABB-secure Systemzentrale
bis hin zur App für Smartphone und
Tablet gibt es vielfältige Möglichkeiten.
Drinnen und draußen
rundum geschützt
Sicherheit für Haus und
Grundstück – mit seinen
innovativen Lösungen bietet
ABB-secure@home eine
umfassende Überwachung
drinnen wie draußen.
—
01 Die Systemzentrale gibt es als Ausführung mit und ohne GSM-Anbindung. Sie kommuniziert als zentrales Steuerungsgerät mit allen Funkteilnehmern und bildet zudem die Schnittstelle zu Busch-free@home® (Farbvarianten: Weiß/Schwarz).
—
02 Tür- und Fensterkontakt zur Überwachung von Türen, Fenstern, Dachluken, Schiebetüren und Rollläden.
—
03 Rauchmelder erkennen jede Rauchentwicklung frühzeitig und machen mit einem lauten Alarmsignal auf Gefahr aufmerksam.
—
04 Der Passiv-Infrarotbewegungsmelder besitzt einen Erfassungswinkel von 90° und eine Erfassungsreichweite von maximal zwölf Metern.

*Produkte verfügbar
in Europa
(ausgenommen
Deutschland, den
Niederlanden und
Österreich)
—
05 Der Wassermelder warnt bei austretendem Wasser im Haus. Sobald der Sensor mit Wasser in Berührung kommt, wird ein Alarm ausgelöst.
—
06 Sensor zur Überwachung von schmalen Installationsbereichen im Innen- oder Außenbereich (Schutzgrad: IP66).
—
07 Vorhangmelder zur Überwachung von Türen und Fenstern.
—
08 Für Küchen und Bäder gibt es Wärmemelder, die statt auf Dampf und Rauch allein auf erhöhte Temperatur reagieren.
—
09 Vorhangmelder zur Überwachung von Türen und Fenstern.
Energie
Ein Zuhause, das mitdenkt
und Energie spart, wann
immer es möglich ist.
Solarenergie
intelligent speichern
und nutzen

REACT 2
Das Energiespeichersystem REACT 2 ermöglicht den effizienten Einsatz gespeicherter Solarenergie für Wohngebäude. Überschüssige Energie, die von der Photovoltaikanlage während der Spitzenzeiten erzeugt wird, kann für einen späteren Einsatz gespeichert werden. So ist der gespeicherte Strom beispielsweise in Zeiten erhöhten Energiebedarfs zusätzlich verfügbar. Für die einfache Handhabung ist REACT 2 mit der Haussteuerung ABB-free@home® kompatibel. Zudem können Sie den Energieverbrauch mittels einer App für Smartphones oder Tablets auch von unterwegs verwalten.
- Intelligente Verteilung von Energie
- Individuelle Steuerung einzelner Geräte,
um Strom bestmöglich zu nutzen

Design
Zeitloses Design und moderne
Funktionalität schaffen
individuelle Wohnideen.
Vielfalt ist
Programm

Busch-Jaeger erweitert seine Schalterserien future® linear, solo®, Busch-axcent®, pur edelstahl und carat® um viele weitere Funktionen wie zum Beispiel die Busch-Servicesteckdose® mit erhöhtem Berührungsschutz. Die Schalterprogramme eignen sich vor allem für designorientierte Hotels, Wohngebäude, Büros, Krankenhäuser und öffentliche Gebäude.
Die Schalterserien future® linear, solo®, Busch-axcent®, pur edelstahl und carat® entwickeln sich weiter. Das Zusammenspiel von Design, neuen Farben und Funktionen macht die Steuerung Ihres Smart Home oder Smart Building noch einfacher, eleganter und vielfältiger. Das Portfolio wird beispielsweise ergänzt um Wippen mit Symbolen für Klingel, Licht und Stecker oder Beschriftungsfeldern sowie Steckdosen mit Kindersicherung. Alle Programme besitzen die gleiche Sortimentstiefe. Neue Varianten an Schaltern und Funktionen sehen Sie rechts am Beispiel von future® linear.
Ein Sortiment,
viele Funktionen
Neue Funktionen
hinzufügen und
ästhetische Akzente
setzen. Schalter für
jeden Anlass und
jede Einrichtung.

—
01 Wippe mit Symbol „Licht“

—
02 SCHUKO® Steckdosen-Einsatz mit erh. Berührungsschutz

—
03 SCHUKO® Steckdosen-Einsatz ohne Spreize mit erh. Berührungsschutz

—
04 Busch-Servicesteckdose®

—
05 Wippe mit kleiner transparenter Kalotte

—
06 Wippe mit Symbol „Stecker“ und kleiner transparenter Kalotte

—
07 Busch-Objektsteckdose®

—
08 SCHUKO® Steckdosen-Einsatz mit Klappdeckel, Beschriftungsfeld und LED-Kontrolllicht

—
09 Wippe mit Beschriftungsfeld und Lichtleiter zur gleichmäßigen Ausleuchtung der Beschriftung

—
10 Wippe mit Beschriftungsfeld und Symbol „Klingel“. Mit Lichtleiter zur gleichmäßigen Ausleuchtung der Beschriftung

—
11 SCHUKO® Steckdosen-Einsatz
mit Klappdeckel und Schloss

—
12 Krankenhausrufsysteme
Ackermann und Zettler
Schalter für die
ganze Welt

Andere Länder, andere Installationsstandards – ABB führt spezielle Schalterprogramme für Länder, in denen nach anderen Standards und Zertifizierungen installiert wird, wie beispielsweise in Großbritannien und Italien. Allen Lösungen gemein ist eine große Funktionsvielfalt kombiniert mit modernem Design für individuelle Ansprüche.
Britischer Standard

VDE-Standard

Italienischer Standard

—
01 Millenium
—
02 Concept bs
—
03 Kalo
—
04 Uni-art
—
05 carat®
—
06 Busch-dynasty®
—
07 pure stainless steel
—
08 solo®
—
09 Busch-axcent®
—
10 future® linear
—
11 basic55®
—
12 Sky Niessen
—
13 Skymoon
—
14 Zenit
—
15 Impressivo
—
16 Swing®L
—
17 Mylos®
—
18 Zenit
—
19 Unno
Vernetzung
Die digitale Welt hat längst Einzug in Haushalte gefunden. Künftig werden einzelne Angebote noch stärker miteinander vernetzt. Für mehr Flexibilität und Individualität.
Leistungsstarke,
digitale Lösungen
in einem Portfolio

MyBuildings Portal
powered by ABB AbilityTM
Das Steuern und Planen intelligenter Gebäude wird noch einfacher: ABB bündelt seine digitalen Services im Bereich Smarter Home und Building im MyBuildings Portal (ehemals my.abb-Livingspace.com) unter dem Dach ABB Ability. In dem Online-Portal erhalten Sie Zugang zu vielen Tools und Services von ABB, die Sie individuell nutzen können. Sie haben die Möglichkeit, Anlagen zur Türkommunikation, KNX- sowie ABB-free@home® Systeme zu planen und die Systemfunktionalität um den Fernzugriff oder die Amazon Alexa Sprachsteuerung für ABB-free@home® zu erweitern. Zudem können Sie Ihr smartes System mit einem mobilen Endgerät verbinden.
Smarter Home
Developer Programm
Damit Kunden zukünftig aus einer noch größeren Vielfalt auswählen können, bietet ABB für Entwickler das „Smarter Home Developer Programm“. In diesem Programm wird das Kernangebot von ABB mit Lösungen von externen Partnern zusammengeführt. Planer und Elektroinstallateure haben somit die Möglichkeit, smarte Wohngebäude mit diversen Komponenten verschiedener Hersteller auszustatten und zentral über ABB-Produkte zu bedienen. Zur Vernetzung bietet ABB drei verschiedene Schnittstellen an: die Anwendungsprogrammierung (API), den Connectivity Hub und die Software-Plattform mozaiq.
- Einfache und schnelle Integration von
Produkten und Services in das
Busch-Jaeger Lösungsportfolio - Erhöhte Marketing-Sichtbarkeit
- Zugang zu Haushalten mit integrierten
Smart-Home-Lösungen - Möglichkeit, gemeinsame Projekte
mit ABB zu besprechen - Globale Reichweite bei der Verwendung
der Smart-Home-Lösungen von
Busch-Jaeger und ABB
Wohnen wird noch
smarter
Die Zusammenarbeit
von ABB mit namhaften
Partnern bietet umfangreiche
Lösungen und einen großen
Mehrwert.


Connectivity Hub
Über den Connectivity Hub können Entwickler eigene Dienstleistungen und Applikationen anbieten und wiederum an anderen Systemen partizipieren.

Busch-free@home® API
API für ABB-free@home® erlaubt Herstellern und Dienstleistern, für die Anwendung benötigte Daten aus dem Smart-Home-System von ABB gezielt in das eigene Programm zu integrieren.

mozaiq
Die Software-Plattform mozaiq verknüpft Endgeräte untereinander. Dadurch ermöglicht sie Interoperabilität zwischen cloudbasierten Geräten und Diensten – unabhängig von den Herstellern.

—
Mit dem „Smarter Home Developer Programm“ schafft ABB optimale Voraussetzungen dafür, dass unterschiedlichste Funktionen und Systeme kombinierbar sind und miteinander kommunizieren.